Logo vom Dorfgemeinschaftshaus
Dorfgemeinschafshaus
Rote Schule
Albersloh

Bürgeranregung - Übergabe der Unterschriften

Bürgeranregung - Übergabe der Unterschriften

Wann

2024-12-05
18:00

Was

Sonstige

Wo

Kommunales Forum - Kühl 16, Sendenhorst

Kosten

Eintritt frei!
Wir wollen in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses unsere Bürgeranregung nach Paragraf 24 der NRW-Gemeindeordnung vortragen. Außerdem wollen wir die 665 Unterschriften, die in diesem Zusammenhang gesammelt wurden, übergeben. Bitte kommt zahlreich, um unserem Anliegen Nachdruck zu verleihen.

Nachlese

Der Verein „Rote Schule Alberslo, e.V.“ erhält Unterstützung durch die Gemeindeverwaltung

Der Haupt- und Finanzausschuss des Rates der Stadt Sendenhorst verhandelte am Donnerstag, den 5. Dezember über die vom Verein Rote Schule Albersloh e.V. zuvor eingereichte und als zulässig erkannte Bürgeranregung nach Paragraph 24 der NRW Gemeindeordnung.

Der Verein formuliert darin die Bitte, die Verwaltung möge ihn bei der Verhandlung mit dem Eigentümer, bei der Akquise von Mitteln, als auch bei der Erfüllung weiterer Bedingungen unterstützen. Der Verein möchte das Gebäude erwerben und wieder der Ortsgemeinde zugänglich machen. Dieses Ansinnen wurde durch die Übergabe von 665 Unterschriften und durch die persönliche Anwesenheit von über 40 Befürworter*innen deutlich unterstrichen.

Die mit dem Kauf und der anschließenden Entwicklung zu einem Dorfgemeinschaftshaus verbundenen Chancen für den Ort konnte Vereinsmitglied Antje Günther ausführlich erläutern.

Sie wies anschaulich darauf hin, wie groß in der Gemeinde der Bedarf an Räumen für Kultur und Begegnung inzwischen geworden ist.

Es folgte eine durchaus kontroverse Debatte aller Fraktionen, in der die bisherige ehrenamtliche Arbeit des Vereins gewürdigt wurde. Der Ortsvorsteher von Albersloh, Herr Sebastian Sievers, konnte den höheren Bedarf an soziokultureller Infrastruktur nicht erkennen. Die Mehrheit des Rates sprach sich einmal mehr gegen eine finanzielle Beteiligung und gegen einen Rückkauf des Gebäudes aus.

Die vier Fraktionen (CDU, SPD, FDP, BfA) einigten sich schließlich einstimmig auf einen von der Bürgermeisterin Katrin Reuscher vorgeschlagenen Kompromiss. Darin beauftragt der Rat die Verwaltung darin, den Verein Rote Schule Albersloh, bei dem beabsichtigten Kauf der Roten Schule maßvoll zu unterstützen.

Diese Unterstützung wird ein weiterer wichtiger Baustein sein, um das Projekt „Rote Schule, ein Dorfgemeinschaftshaus für Albersloh“ zu verwirklichen.

Artikel in den Westfälischen Nachrichten

Mit freundlicher Genehmigung von Josef Thesing durften wir den Artikel der Westfälischen Nachrichten auf unserer Website veröffentlich. Klick hier um den Artikel zu lesen.

menumenu-circle