Logo vom Dorfgemeinschaftshaus
Dorfgemeinschafshaus
Rote Schule
Albersloh

Tag der Dritten Orte

Die Initiative „Rote Schule“ in Albersloh lädt alle Interessierten herzlich ein, am Samstag (31.08.2024, ab 11 Uhr) vorbeizuschauen. Denn an dem Tag soll im und am Gebäude präsentiert werden, was alles in der Roten Schule als Dorfgemeinschaftshaus möglich ist: Musik, Kunst, Begegnung, Kultur, etwas für Kleine, etwas für Große – und noch viel mehr. Momentan befindet sich die Rote Schule noch in der Phase der Konzeptentwicklung – das heißt, dass alle mitmachen können. Gefördert wird der Prozess „Dritte Orte“ vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalens. Aus diesem Grund wird auch Ina Brandes (CDU), Ministerin für Kultur und Wissenschaft, an diesem Tag in Albersloh vorbeischauen, um sich einen Eindruck von dem Projekt zu verschaffen. „Über diesen Besuch und die Unterstützung der Landesregierung freuen wir uns sehr – denn das Projekt ist eine große Chance für Albersloh. Das Programm Dritte Orte, das Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum fördert, passt nicht nur sehr gut zum aktuellen Prozess ZukunftsDorf Albersloh. Sondern so kann auch die Rote Schule erhalten und der in Albersloh dringend benötigte Raum für soziale und kulturelle Zwecke geschaffen werden“, so die Mitglieder der Initiative. „Wir wollen die Schule am 31.8. als Ort der Möglichkeiten - mit lokalen Kulturschaffenden, Neugierigen und einem kleinen Programm präsentieren.“ Das erwartet Interessierte: Kunst im Bau - Schauraum im 1. Stock Musik überm Taschenpark Kunst am Bau - Streetart zum Suchen für Kids ins (noch) Unbekannte
Tag der Dritten Orte

Wann

2024-08-31
11:00

Was

Tag der Dritten Orte

Wo

Rote Schule

Kosten

Eintritt frei!

Die Initiative „Rote Schule“ in Albersloh lädt alle Interessierten herzlich ein, am Samstag (31.08.2024, ab 11 Uhr) vorbeizuschauen. Denn an dem Tag soll im und am Gebäude präsentiert werden, was alles in der Roten Schule als Dorfgemeinschaftshaus möglich ist: Musik, Kunst, Begegnung, Kultur, etwas für Kleine, etwas für Große – und noch viel mehr.

Momentan befindet sich die Rote Schule noch in der Phase der Konzeptentwicklung – das heißt, dass alle mitmachen können. Gefördert wird der Prozess „Dritte Orte“ vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalens. Aus diesem Grund wird auch Ina Brandes (CDU), Ministerin für Kultur und Wissenschaft, an diesem Tag in Albersloh vorbeischauen, um sich einen Eindruck von dem Projekt zu verschaffen.

„Über diesen Besuch und die Unterstützung der Landesregierung freuen wir uns sehr – denn das Projekt ist eine große Chance für Albersloh. Das Programm Dritte Orte, das Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum fördert, passt nicht nur sehr gut zum aktuellen Prozess ZukunftsDorf Albersloh. Sondern so kann auch die Rote Schule erhalten und der in Albersloh dringend benötigte Raum für soziale und kulturelle Zwecke geschaffen werden“, so die Mitglieder der Initiative. „Wir wollen die Schule am 31.8. als Ort der Möglichkeiten - mit lokalen Kulturschaffenden, Neugierigen und einem kleinen Programm präsentieren.“

Das erwartet Interessierte:

Kunst im Bau - Schauraum im 1. Stock
Musik überm Taschenpark
Kunst am Bau - Streetart zum Suchen für Kids
ins (noch) Unbekannte

menumenu-circle